
Computer beschädigt
Gerade tragbare Computer können leicht beschädigt werden. Stürze kommen relativ häufig vor. Reparaturen sind oft nicht mehr möglich.
Nicht vor allen kann man sich schützen, aber man kann das Risiko reduzieren.
In allen Bereichen finden sich Beispiele, wie wichtig die richtige Datensicherung ist.
Festplatten sind die Gehirne unserer Computer. Keiner kann es sich leisten, dass sie ausfallen. Denn kommt der plötzliche Plattenexodus, sind wichtige und einmalige Dateien wie Fotos, Dokumente und Musik für immer verloren.
Eine Familie hat im digitalen Zeitalter viele Bilder und Videos gemacht. Fotos von den gemeinsamen Urlauben oder den Hobbies der Eltern, aber auch Filme von ihren heranwachsenden Kindern. Diese Aufnahmen oder Dokumente sollen für immer sicher gespeichert werden.
Die Leistungsfähigkeit der modernen PCs, MACs und der externen Festplatten sind enorm. Doch irgendwann ist es soweit: Die Festplatte gibt ihren Geist auf.
Ein Handwerksbetrieb hat in seinem Büro einen Computer, in dem alle wichtigen Informationen, wie Kundendaten und Aufträge, abgeschlossene Vorgänge, die Finanzen und andere wichtige Dateien abgespeichert sind.
Eine Kreativschmiede produziert viele Clips, Filme, textliche und grafische Elemente für Fremdfirmen im Werbe- und TV-Markt. Hinzu kommt enorm viel Drehmaterial. Das wird zunächst alles auf großen Festplatten oder ähnlichen Speichermedien gesichert.
Das Angebot im Netz ist groß, aber auch unübersichtlich. Viele Anbieter verknüpfen ihre Angebote mit spezieller Hard- und Software. Diese Komplettsysteme sind meist teuer und nicht auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Wir beraten herstellerunabhängig um für Sie die optimale Lösung zu finden